Mutter-Kind-Interaktion
Mutter-Kind-Interaktion
Die Stärkung der Mutter-Kind-Bindung ist uns ein besonderes Anliegen. Zusammen Zeit zu verbringen und zu erleben, schafft Vertrauen und Beziehung. Wir schaffen Raum für Gemeinsamkeit.

Unterstützend zur individuellen Freizeitgestaltung, ermöglichen spezielle Mutter-Kind-Interaktionstherapien eine Intensivierung und Stabilisierung der Mutter-Kind-Beziehung. Die überschaubare Größe unserer Einrichtung lässt viele Mutter-Kind-Beobachtungen im alltäglichen Miteinander zu. Durch gezielte Angebote werden Problemstellungen zwischen Mutter und Kind deutlicher sichtbar und bilden damit eine gute Basis für die Diagnostik, der sich Beratungsgespräche und Interaktionstherapien anschließen.
Kontaktförderung, gegenseitige Wahrnehmung und Kommunikation
- Mutter-Kind-Videointeraktionsdiagnostik (Marte Meo Methode)
- Mutter-Kind-Interaktionstherapie
- Übungen zur Sinneswahrnehmung
- Kommunikative Spiele
- Mutter-Kind-Gesangsrunde als gemeinsames Morgenritual
- Gegenseitige Körperwahrnehmung (gegenseitige Massage, gemeinsame Fingerspiele)
- Bewegungsangebote (Zirkus, Tanzen, Ball- und Geländespiele)
- Gemeinsames kreatives Gestalten
- Gemeinsames Naturerleben
- Mutter-Kind-Bäder
- Familientherapeutische Mutter-Kind-Gespräche
- Entspannungsangebote für Mutter und Kind