Die Klinik

In unserer Klinik sind Sie wichtig

Blick aus dem Garten auf das Caritashaus St. Walburg

Das Caritashaus St. Walburg ist eine Einrichtung des Caritasverbandes und bietet Mutter-Kind-Maßnahmen mit psychosomatischem Schwerpunkt an. Das Haus blickt auf eine über 72-jährige Erfahrung als Kur- und Erholungseinrichtung des Müttergenesungswerks zurück. Gegründet wurde es 1952 vom Caritasverband Schleswig-Holstein als Müttergenesungsheim St. Walburg. Seit über 30 Jahren bietet es Mutter-Kind-Maßnahmen an und verfügt über langjährige Erfahrung, über innovative Ideen und Ansätze auf dem Gebiet der Müttergenesung.

Vorderstes Anliegen ist es, das körperliche, geistig-seelische und soziale Wohlbefinden von Mutter und Kind zu stärken. Das Miteinander im Haus ist geprägt durch eine christliche Grundhaltung. Das bedeutet Nächstenliebe und Selbstachtung sowie die Wertschätzung kleiner und großer Menschen aller Glaubensrichtungen.

In der kleinen, familiären Einrichtung können pro Maßnahme Mütter und ihre  Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren aufgenommen werden. Diese werden in zwei altersgemischten Kindergruppen von unserem Fachpersonal pädagogisch betreut und begleitet. In jeder Maßnahme kann eine Mutter und in jeder der beiden Kindergruppen ein Kind mit Handicap aufgenommen werden.

Die Anreise im Caritashaus St. Walburg findet in einem 3-wöchigen Turnus statt, so dass die Gästegruppe in der Regel während des gesamten Aufenthaltes gleich bleibt.  Diese Kontinuität unterstützt Mütter und Kinder, sich einzuleben und verlässliche Kontakte zu knüpfen. 

Steg 2023

Außengelände

Ruhe und Erholung in der Natur genießen

Ein großes parkähnliches Gelände mit altem Baumbestand und eigenem Seezugang ist Balsam für Körper und Seele. Der integrierte Spielplatz bietet Kindern die Gelegenheit zum Spielen und Toben und ihren Müttern gleichzeitig dabei ein hohes Maß an Erholung und Entspannung. mehr